
37
Schnellwechselbohrfutter kann beschädigt werden.
Darüber hinaus kann sich das Bohrfutter bei
Linkslauf des Werkzeugs lösen.
• Sie beschleunigen das Bohren nicht durch
übermäßigen Druck auf das Werkzeug. In
Wirklichkeit führt dieser übermäßige Druck nur
zur Beschädigung der Spitze Ihres Bohrers, zur
Verminderung der Wirksamkeit des Werkzeugs
und zur Verkürzung seiner Lebensdauer.
• In dem Augenblick, in dem der Bohrer in das
Material eindringt, wirken auf das Werkzeug und
den Bohrer enorme Kräfte. Halten Sie das
Werkzeug fest und achten Sie darauf, wenn der
Bohrer in das zu bohrende Teil einzudringen
beginnt.
• Ein festgefressener Bohrer kann einfach durch
Umschalten des Drehrichtungsumschalters in die
entgegengesetzte Position befreit werden. Wenn
Sie jedoch das Werkzeug nicht festhalten, kann es
unerwartet herausspringen.
• Spannen Sie kleine Teile immer im Schraubstock
oder in einer ähnlichen Befestigungseinrichtung
ein.
Diamantkernbohren
Stellen Sie den Umschalthebel beim
Diamantkernbohren immer auf die Position
ein, um
die Betriebsart "Drehbohren" zu verwenden.
ACHTUNG:
• Ist beim Diamantkernbohren hingegen die
Betriebsart "Schlagbohren" eingestellt, kann die
Diamantbohrkrone gegebenenfalls beschädigt
werden.
WARTUNG
ACHTUNG:
• Bevor Sie mit der Kontrolle oder Wartung des
Werkzeugs beginnen, überzeugen Sie sich immer,
dass es ausgeschaltet und der Stecker aus der
Steckdose herausgezogen ist.
Zur Aufrechterhaltung der SICHERHEIT und
ZUVERLÄSSIGKEIT des Produkts müssen die
Reparaturen, die Kontrolle und der Wechsel der Kohlen
sowie alle Wartungen und Einstellungen von den
autorisierten Servicestellen der Firma Makita und unter
Verwendung der Ersatzteile von Makita durchgeführt
werden.
ZUBEHÖR
ACHTUNG:
• Für Ihr Werkzeug Makita, das in dieser Anleitung
beschrieben ist, empfehlen wir folgende
Zubehörteile und Aufsätze zu verwenden. Bei der
Verwendung anderer Zubehörteile oder Aufsätze
kann die Verletzungsgefahr für Personen drohen.
Die Zubehörteile und Aufsätze dürfen nur für ihre
festgelegten Zwecke verwendet werden.
Wenn Sie nähere Informationen bezüglich dieses
Zubehörs benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre
örtliche Servicestelle der Firma Makita.
• SDS-Plus-Hartmetallspitzen
• Punkthammer
• Bohrkrone
• Kaltmeißel
• Diamantbohrkrone
• Verzunderungsmeißel
• Nutenmeißel
• Bohrfuttersatz
• Bohrfutter S13
• Bohrfutteradapter
• Spannfutterschlüssel S13
• Bohrer-/Meißelfett
• Seitenzusatzgriff
• Tiefenlehre
• Ausblasvorrichtung
• Staubschutzkappe
• Staubabzugsvorrichtung
• Schutzbrille
• Kunststoffkoffer
• Schlüsselloses Bohrmaschinenspannfutter
Comentários a estes Manuais